Eine Region mit historischen Sehenswürdigkeiten wie die Hochkönigsburg (Château du Haut-Kœnigsbourg), zahlreiche Weinfeste und Märkte, sowie Panoramaaussichten
Der Weinbau im Elsass hat eine über 2.000 Jahre alte Geschichte, die auf die Römer zurückgeht. Im Mittelalter erlangte der elsässische Wein großen Ruhm und wurde bis an die Höfe Europas exportiert. Die Region wechselte mehrfach zwischen deutscher und französischer Herrschaft, was ihre Kultur und Weinkultur stark geprägt hat
Die berühmte Route des Vins d’Alsace wurde 1953 eröffnet und erstreckt sich über etwa 170 Kilometer von Marlenheim im Norden bis Thann im Süden. Sie führt durch mehr als 70 malerische Weinbauorte und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber
Domaine Zind-Humbrecht (Turckheim): Weltweit bekannt für biodynamischen Weinbau.
Maison Trimbach (Ribeauvillé): Ein Familienweingut mit über 400 Jahren Tradition.
Domaine Weinbach (Kientzheim): Berühmt für elegante Rieslinge und Gewürztraminer.
Domaine Marcel Deiss (Bergheim): Spezialist für "Field Blends" (Gemischter Satz).
Hugel & Fils (Riquewihr): Eines der ältesten Weinhäuser im Elsass
Riquewihr: Oft als eines der schönsten Dörfer Frankreichs bezeichnet, bekannt für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude.
Eguisheim: Ein kreisförmig angelegtes Dorf mit einer beeindruckenden Weinbautradition.
Colmar: Die Hauptstadt des elsässischen Weins mit ihrem malerischen Viertel "Klein-Venedig".
Obernai: Ein lebendiges Städtchen, idealer Ausgangspunkt für Weintouren.
Turckheim: Bekannt für seine Stadtmauer und traditionelle Winzerkultur
@2025 Elysee tours UG
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.